...

Alle Folgen im Überblick

FOLGE 20

Chris Bangle

In Folge 20 sprechen wir mit Chris Bangle – dem ehemaligen Head of Design der BMW Group und heutigen Managing Director von CBA. Im Gespräch gibt er Einblicke in seine prägende Zeit bei BMW, seinen Weg in die Selbstständigkeit und seine Sicht auf die Essenz des Automobildesigns.

FOLGE 19

Carsten Monnerjan

In Folge 19 sprechen wir mit Carsten Monnerjan, Managing Director des Studio F. A. Porsche, über interdisziplinäres Produkt- und Automobildesign.

FOLGE 18

Axel Breun

Mit Axel Breun sprechen wir in dieser Folge über die Zeit nach seiner aktiven Karriere als Renault Advanced-Design-Chef und den Stand der Autoindustrie – Viel Spaß!

Empfehlung: Hört euch auch Folge 14 mit Axel an!

FOLGE 17

Jessica Dettinger

Jessica Dettinger ist Color Material Finish (CMF) Designerin bei BMW und erklärt was ihren Beruf ausmacht. Außerdem gibt sie spannende Einblicke in Ihr Modelabel „Form of Interest.“ und erklärt, wie Farben Materialien und Nachhaltigkeit zusammenhängen.

FOLGE 16

Thomas Feichtner

In Folge 16 sprechen wir mit dem österreichischen Industriedesigner Thomas Feichtner. Er ist ein international anerkannter Produktdesigner und Leiter des Instituts für Industrial Design an der FH Joanneum in Graz. Er entwarf zahlreiche Produkte für internationale Marken wie Swarovski, Laufen, Bene, Adidas, Head, Absolut, Lobmeyr und Augarten.

FOLGE 15

Martin Groschwald

Wir waren zu Besuch bei Martin Groschwald im Konzepthaus Office in München. In dieser Folge sprechen wir mit ihm über Transportation Design und seine Perspektive auf die aktuelle Lage der Automotive Design Industrie. Martin ist CEO und Gründer von Konzepthaus – Recruiting, Consulting und Project Management im Bereich Automotive Design ist ihr Tätigkeitsbereich.

FOLGE 14

Axel Breun

Wir sprechen mit Axel Breun, ehemaliger Designer bei Renault, über einige der aufregendsten Projekte seiner Karriere. Axel teilt spannende Einblicke in seinen Weg als autodidaktischer Automobil-Designer. Wie hat er es geschafft, ohne formale Ausbildung so erfolgreich zu werden?

FOLGE 13

Nationales Automuseum

Wir waren zu Gast in einer der Wertvollsten Autosammlungen der Welt und sprachen mit den Geschäftsführern Tobias Reichle und Florian Urbitsch über die facettenreiche LOH Collection. Hört rein!

FOLGE 12

Jürgen Jose

Wir sprechen mit unserem neuen Professor Jürgen Jose über seinen Werdegang, das Transportation Design Studium und Social Media im Automobildesign. Viel Spaß beim Reinhören!

FOLGE 11

Kurt Beyer

Kurt Beyer spricht über seinen Weg in die Automobilindustrie mit Stationen bei dem Royal College of Art, GM und Opel. Bei Opel war Kurt Beyer zuletzt Chef-Designer für das Team „Interieur, Color and Trim und Sitzdesign“. Viel Spaß beim Zuhören!

FOLGE 10

Thomas Stopka

Thomas Stopka entwarf den Porsche 992 und leitet den Entwurf im Exterieur Design bei Porsche. Zusätzlich ist er Dozent bei uns im Transportation Design Pforzheim. In dieser Folge berichtet er von seiner Studienzeit, Meilensteinen in der Karriere, und darüber, was eine gute Skizze auszeichnet. Viel Spaß beim Zuhören!

FOLGE 9

Domagoj Dukec

Domagoj Dukec ist seit 2019 Chefdesigner von BMW. Über seinen Weg dorthin, sowie seine Sicht auf die Marke, spricht er in dieser Folge unseres Podcasts. Viel Freude beim Zuhören!

FOLGE 8

Steffen Köhl

Steffen Köhl war langjähriger Designer bei Mercedes-Benz. Zuletzt hat er das Advanced Design geleitet und war somit verantwortlich für Concept Cars, wie z. B. Den Maybach Vision 6 oder Project Maybach – eine Kooperation mit Designlegende Virgil Abloh.
Im Interview spricht er darüber, was Kooperationen für die Marken bedeuten und weshalb ein kreativer Austausch so wichtig ist. Viel Freunde beim Zuhören!

FOLGE 7

Julius Schuster

Julius Schuster (Creative Generalist BMW) spricht in unserer 7. Folge über seine Installation RoadNest XP, die er im Rahmen der Ornamenta in Kooperation mit MINI Deutschland entwickelt hat. Viel Freude beim Zuhören!

FOLGE 6

Wolfgang Henseler

In dieser Folge spricht Wolfgang Henseler über User-Centered Design und die Industrie 5.0. Er ist Creative Managing Director von Sensory Minds und Professor an der Hochschule Pforzheim für Digitale Medien und intermediales Design. Viel Freude beim Zuhören!

FOLGE 5

Philipp Römers

In dieser Folge spricht Philipp Römers (Leiter Exterieur Design Audi) über Audi, die Weiterentwicklung der Designsprache und Chancen oder Risiken von AI im Designprozess. Viel Freude beim Anhören!

FOLGE 4

Andreas Kurbos

In unserer vierten Folge spricht Andreas Kurbos über die Challenges und Erfolge in seiner Selbstständigkeit mit Studiokurbos. Er ist CEO und Gründer von Studiokurbos, einem unabhängigen Designstudio aus Stuttgart, das ganzheitliche Lösungen für die Bereiche Automobil-, Produkt- und User Design bietet. Viel Freude beim Anhören!

FOLGE 3

Klaus Busse

Klaus Busse (Head of Design Maserati) spricht mit uns über italienisches Design, Zeichnungen auf Pizzakartons und wie man Ikonen schafft. Bei uns geht es um Autodesign und verwandte spannende Themen. Unsere Gäste sind absolute Spezialisten und geben uns Einblicke in ihre Welt. Wir wünschen euch viel Freude beim Zuhören!

FOLGE 2

Burkhard Leutiger

In unserer zweiten Folge spricht Porsche-Lichtdesigner Burkhard Leutiger über die Verantwortung der Automobildesigner in Zeiten des Klimawandels und des technologischen Fortschrittes, im Bezug auf künstliche Intelligenz und autonomes Fahren. Viel Spaß!

FOLGE 1

Burkhard Leutiger

Den Start unseres Podcasts macht Gast Burkard Leutiger (Porsche-Lichtdesigner). Er spricht mit uns über seinen Werdegang, seine Stationen bei Saab und Smart und was für ihn den Beruf des Autodesigners so interessant macht. Hört rein!

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.